Gemeinsam Erreichte Erfolge

Entdecken Sie die beeindruckenden Ergebnisse unserer Studenten-Kooperationen und Teamprojekte, die 2024 und 2025 entstanden sind

Kollaborative Kreativität in Aktion

Unsere Studenten entwickeln gemeinsam innovative Lösungen für reale Herausforderungen. Dabei entstehen nicht nur beeindruckende Projekte, sondern auch dauerhafte Partnerschaften und wertvolle Netzwerke für die Zukunft.

  • Interdisziplinäre Teams aus verschiedenen Fachbereichen
  • Mentoring durch erfahrene Branchenprofis
  • Regelmäßige Präsentationen vor externen Partnern
  • Praktische Anwendung theoretischer Konzepte
  • Aufbau langfristiger beruflicher Kontakte
Studenten arbeiten gemeinsam an einem innovativen Projekt

Teamarbeit schafft außergewöhnliche Ergebnisse

Unsere Erfolgreichen Teams

Lernen Sie die talentierten Studenten kennen, die durch ihre Zusammenarbeit beeindruckende Projekte realisiert haben

Sarah Müller - Teamleiterin

Sarah Müller

Projektleiterin Design-Team

Sarah koordinierte erfolgreich ein sechsköpfiges Team bei der Entwicklung einer nachhaltigen Verpackungslösung. Ihr strukturierter Ansatz und ihre Kommunikationsfähigkeiten führten zu einem Projekt, das nun von drei lokalen Unternehmen eingesetzt wird.

Michael Schmidt - Technischer Leiter

Michael Schmidt

Technischer Koordinator

Michaels technische Expertise ermöglichte es seinem Team, eine komplexe Automatisierungslösung zu entwickeln. Seine Fähigkeit, komplizierte Konzepte verständlich zu erklären, machte ihn zu einem geschätzten Mentor für jüngere Teammitglieder.

Lisa Wagner - Forschungskoordinatorin

Lisa Wagner

Forschungskoordinatorin

Lisa leitete ein interdisziplinäres Forschungsteam, das innovative Lösungen für Familienaktivitäten entwickelte. Ihre systematische Herangehensweise und ihr Gespür für Teamdynamik führten zu Ergebnissen, die weit über die ursprünglichen Projektziele hinausgingen.

Meilensteine Gemeinsamer Erfolge

Verfolgen Sie die beeindruckende Entwicklung unserer Studententeams und ihre bedeutendsten Errungenschaften der vergangenen Jahre

März 2024

Gründung der ersten Kollaborationsgruppen

Acht verschiedene Studententeams starteten mit ehrgeizigen Projekten in den Bereichen nachhaltiges Design, Familienunterhaltung und Bildungstechnologie. Jedes Team bestand aus 4-6 Mitgliedern mit unterschiedlichen Fachkenntnissen.

42 Teilnehmer
8 Teams
September 2024

Erste Präsentation vor Industriepartnern

Die Teams stellten ihre Zwischenergebnisse vor einem Panel aus Branchenexperten vor. Drei Projekte erhielten sofort Angebote für Weiterentwicklungspartnerschaften mit regionalen Unternehmen.

15 Partner
3 Kooperationen
Februar 2025

Auszeichnung für Innovation und Teamarbeit

Zwei unserer Studententeams gewannen regionale Preise für ihre innovativen Ansätze. Das Projekt "Familienzeit Digital" wurde sogar für den nationalen Innovationspreis nominiert und erreichte die Finalrunde.

2 Auszeichnungen
1 Finalist